Anders als herkömmliche Socken, sind WRIGHTSOCK mit zwei besonderen
Nutzen ausgestattet:
Die COOLMESH II ist das dünnste Sockenmodell in der WRIGHTSOCK-Kollektion und auch das beliebteste WRIGHTSOCK-Modell bei den Lauf-Fans. Dieses Modell hat schon viele Jahre seinen festen Platz in der Kollektion und wurde im Laufe der Jahre immer weiter verbessert. Die Ausführung „quarter“ reicht bis kurz über die Knöchel. Für Laufschuhe und niedrig geschnittene Trail- und Wanderschuhe ist die Schafthöhe dieser Ausführung ideal geeignet.
Schuhempfehlung |
Laufschuhe Sport- und Freizeitschuhe Walkingschuhe Barfußschuhe Leichte, niedrige Wanderschuhe |
Sportarten |
Freizeitsport Teamsport Running Laufen Radfahren |
Materialzusammensetzung
Innen |
70 % Polyester 26 % Nylon 4 % Elasthan |
Materialzusammensetzung
Außen |
71 % Polyester 24 % Nylon 5 % Elasthan |
![]() |
Schutz
vor Blasenbildung
Freundlich zur Haut
Feuchtigkeitstransport
Wärme- und Kälteschutz
Kein Verrutschen
|
WRIGHTSOCK
Anti-Blasen-System Minimale Reibung Die innere und äußere Lage der WRIGHTSOCK sind an drei Stellen miteinander verbunden und so angelegt, dass sie sich entgegengesetzt zueinander bewegen können. Dadurch wird die Reibung aufgefangen. Minimale Wärme WRIGHTSOCK scheuern nicht auf der Haut, sondern Innensocke gegen Außensocke. Es entsteht kaum Reibungswärme. Minimale Feuchtigkeit Die Dri-Wright-Faser in der inneren Sockenlage leitet Fußfeuchtigkeit sehr gut ab. WRIGHTSOCK halten Füße spürbar trocken. |
![]() |
Waschtemperatur
Socken vor dem ersten Einsatz waschen
Socken immer "links herum" waschen
Kein Weichspüler
Kein Trockner
Waschen unterwegs
Socken vor dem ersten Einsatz waschen
Kunden an der "Größen-Grenze" nehmen immer eine größere Socke, denn die
Wrightsock leiern nach dem Waschen nicht aus, sondern ziehen sich um eine
halbe bis eine ganze Straßenschuhgröße zusammen. Dadurch passen sie sich
noch besser der Fußform an.
Sockengröße |
Straßenschuhgröße EU |
S | 34
-
37 |
M | 37.5
-
41 |
L | 41.5
-
45 |
XL | 45.5
-
49 |